KGV Theklaer Höhe e.V.
Verfasst am 30.06.2025 um 05:10 Uhr

Die Nutzung von Rasensprengern sowie die generelle Bewässerung von Rasenflächen wird untersagt.

Bild von Erich Westendarp auf Pixabay


Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,


der Sommer zeigt wieder einmal seine trockene Seite – und das nicht zu knapp. Kaum ein Regentropfen in Sicht, der Boden hart wie Beton, die Luft flirrt vor Hitze. Unsere Gärten kämpfen mit jedem Tag ein Stück mehr ums kostbare Nass. Damit wir dennoch gemeinsam durch diese Durststrecke kommen, gilt ab dem 01. Juli bis einschließlich 30. September 2025 ein wichtiges Gebot zur Rücksicht:


Die Nutzung von Rasensprengern sowie die generelle Bewässerung von Rasenflächen ist in diesem Zeitraum untersagt.


Warum dieser Schritt? Ganz einfach: Unsere Pumpenanlagen laufen aktuell auf Hochtouren – und das dauerhaft. Sie leisten Schwerstarbeit, während die Wasserreserven gleichzeitig zur Neige gehen. Um die Technik zu schonen und allen Gärtnerinnen und Gärtnern weiterhin eine faire Wassernutzung zu ermöglichen, braucht es jetzt ein klares Zeichen: Verantwortung statt Verschwendung.


Natürlich bedeutet das nicht, dass eure Gärten verdursten müssen. Im Gegenteil!


Zierpflanzen, Nutzpflanzen, Beerensträucher und der kleingärtnerische Anbau dürfen weiterhin gegossen werden – am besten bewusst und sparsam. Der Griff zur Gießkanne oder der dosierte Einsatz des Gartenschlauchs ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich gewünscht. Denn wer gezielt gießt, rettet nicht nur Pflanzen, sondern denkt auch an die Gemeinschaft.


Vielleicht hilft der Gedanke an früher: Großvater stand morgens um sechs mit der Kanne in der Hand im Beet, die Sonne noch tief, die Luft angenehm kühl – und jeder Tropfen zählte. Müssen wir wirklich jede Grünfläche wie einen Golfplatz behandeln? Oder reicht es nicht, wenn Gemüse, Blumen und Obst ihr notwendiges Wasser bekommen – während der Rasen eine kleine Auszeit nimmt?


Wir zählen auf euren Verstand, euer Herz für die Natur und euren Sinn für das Miteinander. Nur gemeinsam schaffen wir es, die Anlagen am Laufen zu halten, Schäden zu vermeiden und dabei dennoch mit Freude zu gärtnern.


Lasst uns der Trockenheit mit Geduld und kluger Hand begegnen. Der nächste Regen kommt bestimmt – bis dahin zählt jeder Tropfen.


Danke für euer Verständnis, eure Rücksicht und euren Einsatz!


Euer Vereinsvorstand

Dokumente: