Hast du Lust, die Welt ein kleines Stück bunter und lebendiger zu machen? Dann ist der Pflanzwettbewerb "Wir tun was für Bienen" genau das Richtige für dich! Jeder kann mitmachen – egal, ob du einen großen Garten, einen kleinen Balkon oder nur eine Fensterbank hast. Jede Blüte zählt!
Warum ist der Wettbewerb so wichtig?
Bienen und andere Bestäuber sind unermüdliche Helfer in der Natur. Sie bestäuben Obstbäume, Gemüsepflanzen und Blumen – ohne sie wäre unsere Nahrungsvielfalt stark gefährdet. Doch ihre Lebensräume schwinden. Durch bienenfreundliche Pflanzungen können wir ihnen wertvolle Nahrung und Unterschlupf bieten.
So einfach kannst du mitmachen:
Pflanze los! Egal ob Wildblumenwiese, blühender Balkon oder eine kleine Ecke im Garten – Hauptsache bunt und nahrhaft für Bienen!
Dokumentiere deine Arbeit. Mach Fotos von deinem bienenfreundlichen Projekt.
Reiche deinen Beitrag ein. Auf der Website www.wir-tun-was-fuer-bienen.de kannst du dich anmelden und deine blühende Oase vorstellen.
Teile deine Begeisterung! Ermutige Freunde, Nachbarn oder deinen Verein, ebenfalls mitzumachen. Gemeinsam schaffen wir noch mehr Lebensraum für Bienen!
Werde Teil der Bewegung! Dieser Wettbewerb ist mehr als nur ein Wettbewerb. Es geht darum, die Natur aktiv mitzugestalten, die Vielfalt der Pflanzenwelt zu fördern und das Bewusstsein für die Bedeutung von Bienen zu stärken. Und das Beste: Es gibt nicht nur strahlende Blumen und summende Bienen als Belohnung – sondern auch tolle Preise!
Lass uns gemeinsam für eine blühende Zukunft sorgen. Mach mit, sei kreativ und werde Bienenretter!
#WirTunWasFürBienen